Ehrlich gesagt, ein Tag in Rovinj fühlt sich wie Betrug an. Diese kleine kroatische Stadt auf der Halbinsel Istrien bietet in 24 Stunden mehr Charme, Schönheit und unglaubliche Erlebnisse als doppelt so große Orte in einer Woche.
Die meisten Menschen stolpern zufällig über Rovinj, während sie all die anderen Ziele erkunden, für die Kroatien berühmt ist, aber kluge Reisende setzen es ganz oben auf ihre Liste der besten Städte in Kroatien. Hier erfahren Sie, warum ein Tag in Rovinj viele wochenlange Urlaube anderswo übertrifft.
Frühaufsteher bekommen die beste Aussicht
Vor Sonnenaufgang aufzustehen klingt im Urlaub schrecklich, aber Rovinj um 6 Uhr morgens ist pure Magie. Die Fischerboote fahren hinaus, während der Hafen noch spiegelglatt ist, und der berühmte Glockenturm fängt das erste Licht ein, als ob er damit angeben würde.
Die Kirche der Heiligen Euphemia dominiert alles. Diese massive barocke Schönheit aus dem Jahr 1700 hat einen Glockenturm, der im Grunde die Visitenkarte von Rovinj ist. Wenn Sie frühmorgens die steinernen Stufen hinaufsteigen, können Sie den Menschenmassen ausweichen und haben eine Aussicht, die Ihre Instagram-Follower vor Neid erblassen lassen wird. Von dort oben breitet sich die gesamte Küste Istriens aus, als hätte sie jemand nur für Postkarten gemalt.
Kulturelle Dinge, die wirklich wichtig sind
Kulturelle Erkundungen am Vormittag in Rovinj sind keine langweiligen Museumsbesuche. Das Heritage Museum befindet sich in diesem unglaublichen Barockpalast und erzählt die maritime Geschichte Rovinjs durch Kunst, die mit dem Ort verbunden ist. Einheimische Künstler haben dieses Licht und diese Aussicht schon immer gemalt, und ihre Werke zeigen, warum.
Auch der Balbi-Bogen verdient Aufmerksamkeit. Dieses Überbleibsel der alten Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert hat diese geschnitzten Köpfe – türkisch auf der einen Seite, venezianisch auf der anderen – die die komplizierte Geschichte Rovinjs perfekt zusammenfassen. Es ist, als ob die Stadt seit Jahrhunderten kulturelles Telefon spielen würde.
Die Kunstgalerien hier sind keine spießigen Angelegenheiten. Rovinj zieht arbeitende Künstler an, die hier Ateliers einrichten und Werke ausstellen, die vom täglichen Leben in dieser mediterranen Umgebung inspiriert sind. Das Licht ist hier wirklich anders, und Künstler sind seit Generationen auf der Suche danach.
Strandzeit und Küstenabenteuer
Wenn die Sonne ernst wird, zeigt die Küste von Rovinj ihre andere Persönlichkeit. Während die besten Strände Kroatiens die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gibt es in Rovinj Orte, die es mit jedem anderen Ort aufnehmen können.
Die Lone Bay liegt 15 Minuten südlich der Stadt und ist wie die Entdeckung eines Geheimnisses. Dieser Waldpark kombiniert dichte mediterrane Vegetation mit felsigen Buchten, in denen das Wasser so klar ist, dass es fast lächerlich wirkt. Hier zu schwimmen und dabei auf die Skyline von Rovinj zu blicken, übertrifft jede Poolanlage eines Resorts.
Red Island erfordert eine kurze Bootsfahrt, bietet aber ein großes Abenteuer. Dieser kleine Archipel bietet Wanderwege durch Kiefernwälder, die unglaublich duften, und Badestellen, die sich ganz privat anfühlen. Sie ist das perfekte Gegenmittel zu Rovinjs geschäftiger Festlandsenergie.

Näher an der Stadt bietet der Waldpark Punta Corrente Wanderwege durch aromatische Pinien- und Eichenwälder. Der Küstenpfad führt zu Aussichtspunkten und abgelegenen Plätzen, die sich perfekt für ein Picknick eignen, oder um einfach nur dazusitzen und zu sehen, wie blau die Adria tatsächlich ist.
Essen, das alles verändert
Es wäre sträflich, die kulinarische Szene von Rovinj auszulassen. Istrien ist in ganz Europa für seine Trüffel, Olivenöle und Weine bekannt und damit ein Paradies für alle, die das Essen ernst nehmen. Die Feinschmecker-Szene in Istrien nutzt Rovinj als perfektes Basislager.
Das Mittagessen in den traditionellen Konovas (Tavernen), die echtes istrisches Essen servieren, ist mal etwas anderes. Die Fuži-Pasta mit Trüffelsauce zeigt, warum die Einheimischen von ihrer handgerollten Pasta-Tradition begeistert sind. Der erdige Trüffelgeschmack gepaart mit Malvasia-Wein – Istriens knackigem, mineralischem Weißwein – ergibt Kombinationen, die eine ganze Reise rechtfertigen.
Die istrische Küche liegt genau dort, wo mediterrane und mitteleuropäische Einflüsse aufeinandertreffen und etwas Einzigartiges schaffen. Bei der Zubereitung von Meeresfrüchten werden lokales Olivenöl, Knoblauch und frische Kräuter auf eine Weise verwendet, die die Zutaten zur Geltung bringt. Der Brodetto-Fischeintopf wechselt von Familie zu Familie, wobei die Rezepte wie Staatsgeheimnisse gehütet und über Generationen weitergegeben werden.
Weinkultur, die es wert ist, verstanden zu werden
Eine Weinerkundung am späten Nachmittag in Rovinj öffnet Ihnen die Türen zum einzigartigen Terroir Istriens. Mediterrane und kontinentale Klimaeinflüsse schaffen unverwechselbare Weine, die internationale Anerkennung finden. Ernsthafte Weinliebhaber sollten sich die besten Weine Istriens ansehen oder spezielle Weinreisen durch Istrien planen.
In den Weinbars von Rovinj werden Verkostungen angeboten, bei denen nicht nur Malvasia, sondern auch andere lokale Sorten vorgestellt werden. Teran, ein kräftiger Rotwein, passt perfekt zu gegrilltem Fleisch und gereiftem Käse. Muscat Momjan ist ein süßer Dessertwein mit intensiven blumigen Aromen, der hervorragend zu lokalem Gebäck passt.
Weinkellereien in Gehweite bieten geführte Verkostungen mit pädagogischen Komponenten über die istrische Weinbautradition an. Zu diesen Erlebnissen gehören auch kulinarische Kombinationen mit lokalen Käsesorten, Schinken und Olivenölen, die eine umfassende Einführung in das regionale kulinarische Erbe bieten.
Zauber des Sonnenuntergangs und Abendstimmung
Rovinj ist nach Westen ausgerichtet. Das bedeutet, dass Sie bei Sonnenuntergängen Plätze in der ersten Reihe haben. Der Hafen öffnet sich weit, nichts steht Ihnen im Weg. Die Sonne sinkt tief. Der Himmel verändert sich – orange, rosa, lila.
Wenn der Abend hereinbricht, bebt der Hafen. Fischerboote gleiten zurück, mit Schleppern im Schlepptau. In den Restaurants herrscht reges Treiben, die Küchen sind bereit für die Abendgesellschaft. Die blaue Stunde bricht an. Rovinj verändert sich. Für eine kurze Zeit fühlt es sich fast nicht real an.
Die Terrassen am Meer füllen sich. Sie sitzen nah am Wasser. Die Lichter der Altstadt flackern sanft. Meeresfrüchte landen auf den Tischen, frisch von den Booten. Die meisten Menüs bieten das an, was an diesem Nachmittag reinkam, gegrillt mit Olivenöl, Knoblauch und Kräutern – und lassen den Fisch für sich selbst sprechen.

Saisonale Höhepunkte und Veranstaltungen
Der Frühling erweckt die umliegende Landschaft mit Wildblumen und perfektem Wanderwetter. Der Sommer bringt Strandaktivitäten, Freiluftkonzerte und die berühmte Grisia Art Exhibition, bei der Künstler ihre Werke entlang der historischen Straßen ausstellen.
Der Herbst bietet außergewöhnliche Gelegenheiten für Liebhaber von Essen und Wein. Die Trüffeljagdsaison fällt mit speziellen Restaurantmenüs zusammen. Das Trüffelfest im nahegelegenen Motovun ist eine hervorragende Gelegenheit, Istrien zu erkunden, und von Rovinj aus kann man oft eine Trüffelsuche organisieren.
Im Winter verwandelt sich Rovinj in einen friedlichen Rückzugsort, an dem Besucher das authentische Leben der Einheimischen ohne Touristenmassen erleben können. Viele Restaurants bleiben geöffnet, und das milde mediterrane Klima ermöglicht in den kühleren Monaten angenehme Erkundungen.
Mehr als ein Tag
Nach einem Tag in Rovinj wünscht man sich meist mehr Zeit. Die Stadt eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für die Erkundung der weiteren Gebiete der Halbinsel Istrien, die für ihre Bergdörfer, Wanderwege und Weinregionen bekannt sind.
Rovinj als Hauptquartier für die Erkundung der besten Aktivitäten in Kroatien zu nutzen, ist sinnvoll für Reisende, die Entspannung an der Küste mit kulturellen Erkundungen und kulinarischen Abenteuern verbinden möchten. Die zentrale Lage an der Westküste Istriens ermöglicht einen einfachen Zugang zum Landesinneren und bietet gleichzeitig wichtige Verbindungen zur Adria.
Rovinj gehört zu den Top 10 der kroatischen Reiseziele und ist die perfekte Ergänzung zu Reisezielen wie Dubrovnik, Split oder den Plitvicer Seen.